CHILLIReisen Claim
CHILLIReisen Straßenkarte

 

 

Follow Us
Image Alt

Pragser Wildsee: Der ultimative Reiseführer zum Instagram-Star

Pragser Wildsee: Der ultimative Reiseführer zum Instagram-Star

Warst du schon am Pragser Wildsee? Nein? Dann wird es höchste Zeit! Der malerische Bergsee ist ein wahres Juwel in den Südtiroler Alpen. Er hat sich in den letzten Jahren zu einem regelrechten Hype entwickelt und zieht Besucher aus aller Welt an. Doch was macht diesen Ort so besonders, wie viel ist dort tatsächlich los, wann ist die beste Reisezeit und wo kann man am besten übernachten? All das erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Der Hype um den Pragser Wildsee

Der Pragser Wildsee, auch Lago di Braies genannt, ist wohl einer der schönsten Seen Europas. Das türkisfarbene Wasser, umgeben von imposanten Bergen und dichten Wäldern, bietet eine atemberaubende Kulisse, die fast schon surreal wirkt. Kein Wunder, dass der See in den sozialen Medien und auf Reiseblogs ein echter Star geworden ist. Egal ob Instagram-Foto, Wanderblog oder Reisevlog – der Pragser Wildsee ist überall zu sehen.

Wie viel ist los?

Der Hype hat allerdings auch seine Schattenseiten. Gerade in den Sommermonaten kann es hier sehr voll werden. Touristen aus der ganzen Welt strömen an den See, um die Schönheit dieses Ortes zu erleben. Besonders beliebt sind die frühen Morgenstunden, wenn die ersten Sonnenstrahlen das Wasser in ein goldenes Licht tauchen. Doch auch tagsüber ist der Pragser Wildsee ein beliebtes Ausflugsziel. Um die Ruhe und die Natur in vollen Zügen genießen zu können, lohnt es sich, früh aufzustehen oder in der Nebensaison zu reisen. Wichtig zu Wissen ist dabei, dass es eine Richtung gibt, die scheinbar mehr benutzt wird (gegen den Uhrzeigersinn). Wenn du also nicht andauernd stehen bleiben möchtest, um Leute vorbeizulassen, dann halte dich besser an diese Richtung, wenn du den See umrundest. 

Die beste Reisezeit

Die beste Zeit, um den Pragser Wildsee zu besuchen, ist im Frühjahr oder Herbst. Im Mai und Juni sowie im September und Oktober sind die Temperaturen angenehm, und es ist weniger überlaufen als in den Sommermonaten. Im Herbst bietet die Umgebung ein besonderes Farbenspiel, wenn die Blätter sich verfärben und der See von goldenen und roten Tönen umrahmt wird. Im Winter verwandelt sich der See in ein Winterwunderland, allerdings sind dann die Wanderwege teilweise gesperrt und die Unterkünfte begrenzt.

Wo übernachten?

Wenn du den Pragser Wildsee besuchst, solltest du dir auf jeden Fall mehr als nur einen Tag Zeit nehmen. In der Umgebung gibt es zahlreiche charmante Unterkünfte, die einen unvergesslichen Aufenthalt garantieren. Du kannst dabei wählen, ob du kostspieligere Unterkünfte direkt am See bevorzugst, oder lieber etwas abseits schlaffen möchtest. Wir haben uns für eine Pension auf einem Berg in der Nähe entschieden, welche uns mit einen fantastischen Ausblick auf die Bergkulisse belohnte. Wir helfen dir gerne bei der Unterkunftssuche!

Ich hoffe, dieser kleine Reiseführer zum Pragser Wildsee hat dir Lust gemacht, dieses wunderschöne Fleckchen Erde selbst zu erkunden. Egal ob für ein Foto, eine Wanderung oder einfach nur zum Entspannen – der Pragser Wildsee wird dich mit seiner Schönheit verzaubern.

Lust auf eine Reise bekommen?

Wir schicken dir gerne dein individuelles Angebot!

Du suchst nach Inspiration?

Schau dir unsere aktuellen CHILLIDeals an!

? Online Marketing Managerin ??‍♀️ Yogalehrerin @eviyoga.at ? Reisesüchtig ⛰️ Naturbegeistert ? Strandliebhaberin