3 Tage im traditionellen Riad in der Medina von Marrakesch
Marrakesch gilt als die pulsierende Oase Nordafrikas, wo Tradition und Moderne auf faszinierende Weise miteinander verschmelzen. Die Stadt punktet mit faszinierender Kultur, den lebendigen Souks, der atemberaubenden Architektur und der köstlichen kulinarischen Vielfalt. Das bunte Treiben der Straßen und die orientalischen Düfte haben uns verzaubert.
Tag 1: Ankunft, Medina & Souks
Nach einem sehr frühen Flug erreichen wir Marrakesch, die „Rote Stadt“. Unsere Unterkunft für die nächsten Tage ist ein zauberhaftes Riad in der Medina – ein traditionelles marokkanisches Stadthaus mit Innenhof, Pool und Dachterrasse. Wir beziehen unser buntes Zimmer und erkunden dann die engen Gassen der Medina, die von lebhaften Souks gesäumt sind. Das bunte Treiben und die Gerüche der Gewürzmärkte sind überwältigend und wir bekommen gar nicht genug davon. Leider regnet es viel und wir stoppen immer wieder in verschiedenen Lokalen für einen Snack oder ein Getränk.
Tag 2: Entspannung pur im Hamam
Da das Wetter heute noch schlechter sein soll als am Vortag, haben wir für heute einen Besuch im Hamam gebucht. Vor unserem Termin vertreiben wir uns aber noch die Zeit im geheimen Garten in der Nähe. Ein wunderschöner Garten mit ganz vielen bunten Böden, Türen und Wänden.
Danach sind wir durchgefroren und freuen uns auf eine Auszeit beim Hammam im Le Bein Bleu. Allein der Eingangsbereich und der Pool im Inneren sind sehenswert und wir fühlen uns gleich wohl. Ein marokkanisches Hamam ist von römischen Badehäusern inspiriert und wurde gegründet um die allgemeine Hygiene zu verbessern. Aber in Marokko sind im Hamam keine großen Becken zu finden, sondern mehrere geflieste Räume. In unserem Raum hat uns eine Betreuerin abwechselnd mit Wasserkübeln gewaschen, den Körper und die Haare. Danach hat sie mit einem Kees, einem schleifpapierähnlichem Handschuh, überschüssige Haut am ganzen Körper entfernt. Anschließend folgt noch ein Waschgang. Im Anschluss bekommen wir noch ein traditionelle marokkanische Ganzkörpermassage mit Öl. Das Hamam-Ritual ist eine einzigartige Erfahrung, die ich auf jeden Fall weiterempfehle.
Nach unserer Entspannung spazieren wir zum Haus der Fotografie, weil wir gelesen haben, dass man von der Dachterrasse eine schöne Aussicht auf Marrakesch hat, die ist aber nur zugänglich für Besucher des Museums. Da der Eintritt nicht viel kostet und das Wetter gerade etwas besser ist gönnen wir uns das Museum und die Aussicht von der Dachterrasse.
Tag 3: Anima Garden, Bahia-Palast & Kamelritt in der Wüste
Heute steht bei uns der Besuch vom Anima Garten an, ein kunstvoller Ort, der von André Heller erbaut wurde. Weil der Garten außerhalb der Stadt liegt, machen wir uns gleich nach dem Frühstück auf zum Bus, der vom Hauptplatz wegfährt. Wir sind extra früh dran, damit wir sicher einen Platz darin bekommen und das war eine sehr gute Idee, da einige Menschen auf der Bushaltestelle zurück blieben. Endlich angekommen schlendern wir gleich zweimal durch den kunstvollen Garten, weil wir gar nicht alle Wege und Kunstwerke auf den ersten Blick sehen konnten. Er ist sehr bunt und macht gleich gute Laune, also für uns ist der Garten ein sehenswerter Ausflug.
Am Nachmittag besuchen wir den majestätischen Bahia-Palast und spazieren über die schönen Fliesen und durch die alten Räume.
Als Highlight für unseren letzten Abend in Marrakesch haben wir einen Kamelritt durch die Wüste gebucht. Wir reiten durch die umliegende Landschaft und erleben einen atemberaubenden Sonnenuntergang auf dem Rücken der Kamele. Die Stille der Wüste ist einfach magisch. Im Anschluss gibt es noch ein kleines Abendessen und Tee im einem typischen Nomadenzelt. Im Dunkeln werden wir wieder in unser Riad gebracht und wir packen für unseren Heimflug am nächsten Morgen.
Unsere drei Tage in Marrakesch waren eine unvergessliche Reise in eine faszinierende Kultur. Die Farben, Gerüche und die herzlichen Menschen hinterließen einen bleibenden Eindruck. Marrakesch wird für immer einen besonderen Platz in unseren Herzen haben.
Lust auf eine Reise bekommen?
Wir schicken dir gerne dein individuelles Angebot!
Eva Brandstätter
? Online Marketing Managerin ??♀️ Yogalehrerin @eviyoga.at ? Reisesüchtig ⛰️ Naturbegeistert ? Strandliebhaberin